Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(das Entrücken)

См. также в других словарях:

  • Entrücken — Entrücken, verb. reg. act. von etwas hinweg rücken, doch nur figürlich, und in der höhern Schreibart, besonders der Oberdeutschen. Das Kind ward entrückt zu Gott, Offenb. 12, 5. Kann dich kein schneller Tod der Welt noch heut entrücken? Gell. Im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • entrücken — ent|rụ̈|cken 〈V. tr.; hat; poet.〉 1. wegnehmen, entziehen 2. wegführen, versetzen (an einen andern Ort) ● ihren Blicken entrückt * * * ent|rụ̈|cken <sw. V.; hat [mhd. entrücken, zu ↑ rücken] (geh.): a) einem bestimmten Bereich od. Zustand… …   Universal-Lexikon

  • Das Eismeer — Caspar David Friedrich, 1823–1824 Öl auf Leinwand, 96.7 cm × 126.9 cm Kunsthalle Hamburg Das Eismeer ist ein in den Jahren 1823/1824 ent …   Deutsch Wikipedia

  • Entrückung — Ent|rụ̈|ckung 〈f. 20; unz.〉 1. das Entrücken 2. das Entrücktsein, Geistesabwesenheit * * * Ent|rụ̈|ckung, die; , en (geh.): a) das ↑ Entrücken (a); b) das Entrücktsein: in traumhafter E. * * * …   Universal-Lexikon

  • Inhalt der Ilias — Dieser Artikel beschreibt ausführlich den Inhalt der Ilias, eines der ältesten Werke der griechischen und europäischen Literatur. Inhaltsverzeichnis 1 Überblickstabelle 2 Bücher eins bis vier 3 Bücher fünf bis acht …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dekastylos — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum …   Deutsch Wikipedia

  • Distylos — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum …   Deutsch Wikipedia

  • Enneastylos — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum …   Deutsch Wikipedia

  • Griechischer Tempel — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum „T …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»